Modulbeschreibungen (Archiv)
* letztmalig angebotene Version (ab 20202 gilt eine neue BPO)
Modulnummer |
Modulbezeichnung |
Fachsemester |
Leistungspunkte |
Link |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Grundmodule (71 Leistungspunkte)
|
|||||||
B21 | Ingenieurmathematik I | 1 | 9 | 20192*1 | |||
B22 | Ingenieurmathematik II | 2 + 3 | 14 | 20201*2 | |||
B23 | Experimentalphysik | 1 | 10 | 20192*3 | |||
B25 | Geodätisches Rechnen | 1 + 2 | 7 | 20192*4 | |||
B26 | Statistik und Ausgleichungsrechnung I | 2 + 3 | 7 | 20201*5 | |||
B28 | Geodätische Messtechnik | 1 + 2 | 10 | 20192*6 | |||
B31 | Einführung in die Geoinformation | 1 | 5 | 20192*7 | |||
B32 | Geo-Algorithmen und -Datenstrukturen | 2 + 3 | 9 | 20201*8 | |||
Wahlpflichtmodule (12 Leistungspunkte) | |||||||
B24-W | Wintersemester | ||||||
Einführung in die Meteorologie | 3 | 6 | 202029 | ||||
Regionale Geographie und Räumliche Planung | 3 | 6 | 2020210 | ||||
Bildanalyse und -interpretation für die Fernerkundung | 3 | 6 | 2020211 | ||||
B24-S | Sommersemester | ||||||
Allgemeine Boden- und Standortkunde | 4 | 6 | 2021112 | ||||
Geotechnische Präzisionsmessungen | 4 | 6 | 2021113 | ||||
Regionale Geographie und Räumliche Planung | 4 | 6 | 2021114 | ||||
Allgemeine Geophysik | 4 | 6 | 2021115 | ||||
Fachmodule (85 Leistungspunkte) | |||||||
B27 | Statistik und Ausgleichungsrechnung II | 4 + 5 | 7 | 2021116 | |||
B29 | Industrielle Messtechnik | 3 + 4 | 13 | 20202 | |||
B30 | GNSS, Ingenieurgeodäsie und Geodätische Punktfelder | 5 + 6 | 12 | 20202 | |||
B33 | Geoinformation und Kartographie | 4 + 5 | 11 | 2021117 | |||
B34 | Städtebau | 3 + 4 | 8 | 20202 | |||
B35 | Flächenmanagement und Immobilienbewertung | 5 + 6 | 12 | 20202 | |||
B36 | Photogrammetrie | 4 + 5 | 10 | 2021118 | |||
B37 | Astronomische, Physikalische und Mathematische Geodäsie | 5 + 6 | 12 | 20202 | |||
Bachelorarbeit (12 Leistungspunkte) | |||||||
B38 | Bachelorarbeit | 6 | 12 | 20211 |
Wir bemühen uns auf dieser Webseite um eine gendergerechte Sprache. Möglicherweise ist dies nicht immer durchgehend möglich, jedoch möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass stets alle Geschlechter angesprochen werden.
Links
- https://www.gug.uni-bonn.de/de/bachelor-gug/im-studium/modulbeschreibungen/modul-hb-po-20162/291_modulbeschreibung_b21_20192_191001.pdf
- https://www.gug.uni-bonn.de/de/bachelor-gug/im-studium/modulbeschreibungen/modul-hb-po-20162/291_modulbeschreibung_b22_20201_200401.pdf
- https://www.gug.uni-bonn.de/de/bachelor-gug/im-studium/modulbeschreibungen/modul-hb-po-20162/291_modulbeschreibung_b23_20192_191001.pdf
- https://www.gug.uni-bonn.de/de/bachelor-gug/im-studium/modulbeschreibungen/modul-hb-po-20162/291_modulbeschreibung_b25_20192_191001.pdf
- https://www.gug.uni-bonn.de/de/bachelor-gug/im-studium/modulbeschreibungen/modul-hb-po-20162/291_modulbeschreibung_b26_20201_200401.pdf
- https://www.gug.uni-bonn.de/de/bachelor-gug/im-studium/modulbeschreibungen/modul-hb-po-20162/291_modulbeschreibung_b28_20192_191001.pdf
- https://www.gug.uni-bonn.de/de/bachelor-gug/im-studium/modulbeschreibungen/modul-hb-po-20162/291_modulbeschreibung_b31_20192_191001.pdf
- https://www.gug.uni-bonn.de/de/bachelor-gug/im-studium/modulbeschreibungen/modul-hb-po-20162/291_modulbeschreibung_b32_20201_200401.pdf
- https://www.gug.uni-bonn.de/de/bachelor-gug/im-studium/modulbeschreibungen/modul-hb-po-20162/20202-allgemeine-meteorologie-1.pdf
- https://www.gug.uni-bonn.de/de/bachelor-gug/im-studium/modulbeschreibungen/modul-hb-po-20162/20202-regionale-geographie-und-raeumliche-planung.pdf
- https://www.gug.uni-bonn.de/de/bachelor-gug/im-studium/modulbeschreibungen/modul-hb-po-20162/b24-w-bafe-bildanalyse-und-interpretation-fuer-die-fernerkundung.pdf
- https://www.gug.uni-bonn.de/de/bachelor-gug/im-studium/modulbeschreibungen/modul-hb-po-20162/allgemeine-boden-und-standortkunde.pdf
- https://www.gug.uni-bonn.de/de/bachelor-gug/im-studium/modulbeschreibungen/modul-hb-po-20162/b24-s-gtpm-geotechnische-praezisionsmessungen.pdf
- https://www.gug.uni-bonn.de/de/bachelor-gug/im-studium/modulbeschreibungen/modul-hb-po-20162/b5-regionale-geographie-raeumliche-planung.pdf
- https://www.gug.uni-bonn.de/de/bachelor-gug/im-studium/modulbeschreibungen/modul-hb-po-20162/allgemeine-geophysik.pdf
- https://www.gug.uni-bonn.de/de/bachelor-gug/im-studium/modulbeschreibungen/modul-hb-po-20162/b27-statistik-und-ausgleichungsrechnung-ii.pdf
- https://www.gug.uni-bonn.de/de/bachelor-gug/im-studium/modulbeschreibungen/modul-hb-po-20162/b33-geoinformation-und-kartographie.pdf
- https://www.gug.uni-bonn.de/de/bachelor-gug/im-studium/modulbeschreibungen/modul-hb-po-20162/b36-photogrammetrie.pdf